Helmut Kuhne zu Gast auf dem Stadtverbandstag der SPD Herdecke

Helmut Kuhne
Helmut Kuhne

Helmut Kuhne, zuständiger Europaabgeordneter der SPD für den Ennepe-Ruhr-Kreis, war Gast auf dem Stadtverbandstag der SPD Herdecke 21. November 2003 in der Aula der Hauptschule am Sonnenstein. Zahlreiche Delegierte lauschten dem Referat ihres Europaabgeordneten.

Noch nie war eine Europawahl so wichtig wie die im nächsten Jahr. Helmut Kuhne, Mitglied des Europäischen Parlaments seit 1994, referierte daher zum Thema Start in die erste europäische Verfassung.

Begonnen als kleine Gemeinschaft mit beschränken Aufgaben 1951 mit sechs Staaten als Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), hat sich daraus eine Union mit heute 15 Staaten, vielfältigen Aufgaben und einem eigenen Parlament mit demokratischen Entscheidungsrechten entwickelt.

Kurz vor der Erweiterung um weitere zehn Staaten soll diese Union nun auch eine eigene Verfassung bekommen: Europa soll noch demokratischer werden, die Zuständigkeiten leichter erkennbar und neben dem wirtschaftlichen Binnenmarkt sollen die Ziele von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit ein starkes Gewicht bekommen.

Der Konvent mit Vertretern aus Regierungen der jetzigen und künftigen Mitgliedstaaten, aller nationalen Parlamente, des Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission hat hierzu in vorbildlicher Weise einen Verfassungsentwurf erarbeitet, der alle diese Punkte beinhaltet. Trotzdem: Der Vortrag machte allerdings auch deutlich, wie kompliziert Europa auch in Zukunft sein wird.

Europaabgeordneter Helmut Kuhne ist Mitglied im Ausschuß für Haushaltskontrolle, dort Obmann der SPE-Fraktion, stellvertretendes Mitglied im Ausschuß für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie. Seit Januar 2002 Vizepräsident der Delegation des EP zur Parlamentarischen Versammlung der NATO.