Stadtverband beschäftigt sich mit Verkehrsentwicklungsplan

Die Mitglieder des Stadtverbandes der Herdecker SPD haben am 19. Januar dieses Jahres mit Interesse die Ausführungen zum nachhaltigen Verkehrsentwicklungsplan für Herdecke verfolgt. Vortragender war Dipl.-Ing. Karl-Heinz-Schäfer vom Büro für Stadt- und Verkehrsplanung Dr. Reinhold Bauer (Aachen), der den Stand der Planungen vom September vorstellte.
Diskussionsbedarf sahen die Delegierten vor allem im Bereich Öffentlicher Nahverkehr – hier besonders weiterer Betrieb und Linienführung der Linie 374 und des vorgeschlagenen Pendelbusses vom Herrentisch zum Nacken. Aber auch die angedachte innerstädtische Entlastungsstraße (früher mal Westtangente) führte zu Fragen an den Referenten. Karl-Heinz Schäfer zu Ideen aus dem politischen Raum, diese Entlastungsstraße erst nach dem Viadukt wieder auf die Wetterstraße zu führen: „Das wäre nicht optimal. Der Verkehr von und zum Nackenbereich würde weiter durch die Innenstadt geführt werden“.
Der Stadtverband verabschiedete bei einer Enthaltung einen Antrag des Stadtverbandsvorstandes, wonach die vorliegenden Ergebnisse als Grundlage für weitere Planungen Verwendung finden sollen. Einzelmaßnahmen sollen noch in den Ortsvereinen und im Stadtverbandsvorstand erörtert werden. Dort verabschiedete Vorschläge sollen an die Fraktion weiter gegeben werden.
Mit Interesse verfolgte übrigens Thomas Stotko, Landtagskandidat für den Wahlkreis Herdecke/Witten den Stadtverbandstag.