In der Jahreshauptversammlung des SPD – Ortsvereins Westende wurden Vorsitzende Karin Striepen sowie ihre Stellvertreter Peter Schlusnus und Wolfgang Schmiedel mit überwältigender Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Klaus Romanski (Kassierer) und sein Stellvertreter Mirko Striepen. Schriftführer bleibt Dieter Woschée vertreten von Manfred Pfingsten. Erweitert wird die Reihe der Beisitzer Malte Dürr, Annegret Graefe, Andreas Haase, Henrik Sojka, Gerd Tebben, Dietmar Vogel und Michaela vom Wege zukünftig durch Jan Schaberick. Mit ihm besteht der Vorstand zu einem Drittel aus Mitgliedern im Jusoalter.
Hoch erfreut nahm die Versammlung denn auch den Bericht von Juso – Vorsitzendem Malte Dürr über die vielfältigen Aktivitäten der neu gegründeten Juso AG entgegen.
Auch Vorsitzende Karin Striepen konnte in ihrem Rechenschaftsbericht auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben den zwei zu bestreitenden Wahlkämpfen beschäftigte sich der Ortsverein in gut besuchten öffentlichen Versammlungen mit kommunalpolitischen Themen
wie der Entwicklung des Westfalia Geländes und den Überlegungen zum Landschaftspark Kirchender Bachtal.
So will der Vorstand die erfolgreiche Reihe der Bürgerversammlungen fortsetzen mit Informationen über den weiteren Ausbau des Kirchender Dorfweges und zur großen Instandsetzung des oberen Westender Weges.
Zwischen den Wahlgängen berichtete Bundestagsabgeordnete Christel Humme über die ersten 100 Tage der großen Koalition. Als familienpolitische Sprecherin der Fraktion hob sie insbesondere die sozialdemokratische Handschrift bei der zukünftigen Familienförderung hervor. Nachdem Jahrzehnte lang die Förderung der Ein-Verdiener Familie im Vordergrund gestanden hat, soll nun die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert werden.