Herdecke. Verärgert sind Träger und Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen über den Gesetzentwurf zum Kinderbildungsgesetz (KiBiz) der NRW Landesregierung. Das neue Gesetz verschlechtert die Betreuung unserer Kinder im Land, meint Thomas Stotko, Mitglied der SPD im Landtag für Herdecke. Das Land investiert weniger Geld in die Betreuung. Gleichzeitig kommen im nächsten Jahr schätzungsweise 34000 Kinder unter drei Jahren hinzu. Eltern und alle, die es noch werden wollen, sind gut beraten, sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen.
Das sehen auch die Herdecker Sozialdemokraten so. Sie befürchten, dass die geplante Finanzierung Kommunen und freie Träger noch mehr belasten wird, als es bereits jetzt der Fall ist. Höhere Elternbeiträge wären möglicherweise der Fall. Daher werden Vertreter der Herdecker SPD in der Woche zwischen dem 6. und 10. September vor den Kindergärten in Herdecke stehen um Eltern mit Informationsmaterial über das geplante Gesetz genauer in Kenntnis zu setzen. Die Betreuerinnen und Betreuer sind sich in ihrer Ablehnung des neuen Gesetzes weitgehend einig, so Landtagsabgeordneter Stotko. Nun müssen auch die Eltern hellhörig werden!