Ortsvereinsvorsitzende Karin Striepen freute sich, zur Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Westende die SPD Bürgermeisterkandidatin Renate Drewke begrüßen zu können. K. Striepen betonte, dass die SPD mit Renate Drewke eine Kandidatin gewonnen habe, die am Wahlprogramm mitarbeite und in ihrer zukünftigen Aufgabe auch für dessen Umsetzung einträte. Im Gegensatz dazu könne sich die Jamaika Koalition höchstens auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen und niemand könne sagen, für welche ihrer höchst unterschiedlichen Ziele ihre Kandidatin stehe.
Neben den Mitgliedern waren auch interessierte Bürger gekommen, um die Referate der Bürgermeisterkandidatin Renate Drewke sowie von Bürgermeister Hans-Werner Koch zu hören.
Zunächst wurde in den Berichten des Vorstands sowie der Arbeitsgemeinschaften deutlich, dass die Herdecker SPD gut aufgestellt ins Wahljahr geht. So konnte Vorsitzende Karin Striepen berichten, dass sowohl Renate Drewke in der gemeinsamen Sitzung der Ortsvereine West- und Ostende einstimmig nominiert wurde als auch die Kandidaten des Ortsvereins Westende mit breiter Zustimmung gewählt wurden. Gerd Tebben erläuterte für die AG 60 plus und Peter Schlusnus für die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
die vielfältigen Aktivitäten. Malte Dürr konnte berichten, dass die Zahl der Herdecker SPD-Mitglieder unter 35 Jahren in den letzten 5 Jahren um mehr als 30 Prozent zugenommen hat.
Renate Drewke ging in ihrem Referat zum Stand der Wahlkampfvorbereitungen auch auf die mögliche Verschiebung der Kommunalwahl nach dem Urteil des Verfassungsgerichts ein. Die gewonnene Zeit müsse unbedingt genutzt werden, den mit bislang drei Veranstaltungen zum Wahlprogramm begonnenen Dialog mit den Bürgern fort zu setzen.
Anschließend lieferte Hans-Werner Koch die neusten Informationen zur Entwicklung in der Innenstadt. So sei der Vertrag mit dem Investor für das Westfaliagelände zwar noch nicht unterzeichnet, wie fälschlicherweise in einem Anzeigenblatt berichtet wurde. Doch man befinde sich in lebhaftem Austausch mit dem Investor, zuletzt noch am heutigen Tag. Für diesen habe sich durch die Schließung des Hertie-Kaufhauses eine neue Situation mit neuen Überlegungen für diesen Standort ergeben.