
Drei Tage im Abgeordnetensessel Platz nehmen, die Landespolitik kennenlernen und mitreden der Jugend-Landtag in Düsseldorf war bereits im vergangenen Jahr ein Renner. Für das zweite Planspiel im Sommer suchen die Abgeordneten Rainer Bovermann und Thomas Stotko (SPD) daher erneut Nachwuchs für das Parlament.
Vom 28. bis 30. Juni 2009 kommen erneut 187 Jugendliche aus allen Regionen Nordrhein-Westfalen im Landtagsgebäude zusammen und nehmen im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz. Als Fraktions- und Ausschussmitglieder debattieren und beschließen sie aktuelle Themen. Mit ihren Ergebnissen befassen sich anschließend auch die gewählten Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen, in den Fachausschüssen.
Beim Jugend-Landtag lässt sich hautnah erleben, wie Landespolitik funktioniert. Ich bin gespannt, wer mich für drei Tage im Parlament vertritt, freut sich Thomas Stotko, Landtagsabgeordneter für Herdecke. In Wetter sucht Rainer Bovermann nach interessiertem Nachwuchs. Das ist eine einmalige Chance, das politische Geschäft im Landtag zu überblicken, sagt Bovermann.
Beide Abgeordnete laden Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren herzlich ein, sich bei ihnen für die Teilnahme am 2. Jugend-Landtag zu bewerben. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie junge Berufstätige. Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und das Begleitprogramm in der Landeshauptstadt Düsseldorf übernimmt der Landtag.
Ausreichend ist eine Bewerbung an die Wahlkreisbüros der Abgeordneten per E-Mail, Fax oder Brief mit Adresse und Altersangabe sowie einem kurzen Satz, warum man beim Jugend-Landtag mitmachen möchte. Die Kontaktdaten stehen im Internet unter www.thomas-stotko.de und www.rainer-bovermann.de. Bewerbungsschluss ist Freitag, der 24. April 2009. Weitere Informationen liefern die Internetseiten www.landtag.nrw.de unter der Rubrik Jugend-Angebot.