Die AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD) sowie die Jusos Herdecke halten die plötzlichen Neugründungen der Jungen Union sowie der CDA (Christliche Demokratische Arbeitnehmerschaft) in Herdecke für reine Wahlkampftaktik und ohne jegliche inhaltliche Substanz. "Das ist schon sehr merkwürdig. Einen Monat vor der Kommunalwahl beginnt die CDU Herdecke plötzlich, ihr Herz für die Arbeitnehmer zu entdecken", zeigt sich Peter Schlusnus, Vorsitzender der seit Jahren existierenden AfA in Herdecke, über das plötzliche Engagement verwundert. Und auch die Jusos halten die Neugründung der JU Herdecke für reines Wahlkampfgeplänkel. "Wir fragen uns, wo diese Leute in den letzten vier Jahren waren, als wir Jusos konstant Politik hier in Herdecke machten. Wahrscheinlich hebt die CDU im August auch noch schnell die Senioren-Union hier in Herdecke wieder aus der Taufe. Die gibt es schließlich auch noch nicht hier," so Malte Dürr von den Jusos. Beide SPD-Arbeitsgemeinschaften lehnen diese Form des Wahlkampfes unter dem Deckmantel inhaltlicher Arbeit ab. "Wir sind uns sicher, dass diese Arbeitsgemeinschaften nach der Wahl genauso schnell verschwinden werden, wie sie jetzt plötzlich nach vorne gekommen sind", so Schlusnus abschließend.