Aufruf zur Mahnwache

Liebe Herdeckerinnen, liebe Herdecker,

mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen sicher wir alle die schrecklichen Nachrichten aus Japan. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen und Freunden, den Verletzten und allen
anderen Geschädigten.

Die dramatischen Ereignisse führen uns allen aber auch wieder einmal schmerzhaft vor Augen: Atomkraft ist nicht beherrschbar und nicht verantwortbar. Aus dem vermeintlich verschwindend geringen sog. "Restrisiko" ist schon viel zu oft der reale Ernstfall geworden mit tödlichen Folgen für Menschen und Natur.

Die Bundesregierung will nun vor dem Eindruck der Katastrophe die Sicherheit der deutschen Atomkraftwerke neu überprüfen lassen und die beschlossene Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke für drei Monate aussetzen und einige alte Atomkraftwerke erst einmal abschalten.
Das reicht nicht! Es müssen nun schnell tatsächliche Konsequenzen gezogen werden und kurzfristig Reaktoren endgültig stillgelegt werden. Die Laufzeitverlängerung muss schnellstens zurückgenommen werden.
Jetzt haben wir die Chance, dies auch durchzusetzen!

Um unser Mitgefühl für die Menschen in Japan zu zeigen und auch um der berechtigten Forderung nach dem schnellen Ausstieg Nachdruck zu verleihen, findet am Samstag, dem 19. März 2011 um 11:00 Uhr eine Mahnwache in der Herdecke Fußgängerzone zwischen Rossmann und Dresdner Bank) statt.
Wir bitten Sie herzlich um Beteiligung und Unterstützung bei der Mobilisierung.

Mit betroffenen und entschlossenen Grüßen

SPD Herdecke
Bündnis90/Die Grünen Herdecke
Die Linke Herdecke