
Das gute Wetter am Tag der Arbeit nutzten die Herdecker Genossinnen und Genossen auch in diesem Jahr wieder, um bei Kaffee und Kuchen am Ruhrufer mit der Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Unter dem Motto "Ein gerechtes Stück vom Kuchen – gute Arbeit faire Löhne" teilten auch der Landtagsabgeordnete Thomas Stotko und der Bundestagskandidat Ralf Kapschack ordentlich aus. Doch brachten sie nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch die Forderungen der SPD nach einem flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 , der Begrenzung von Leiharbeit, der Bekämpfung von Altersarmut und der gleichen Bezahlung bei gleicher Arbeit unter die Leute.
Der Organisator der Veranstaltung Jan Schaberick zeigte sich mit dem Zulauf äußerst zufrieden. "Wir hatten über 3 Stunden hinweg stets zwischen 20 und 30 Bürgerinnen und Bürger an unserem Stand, die mit uns nicht nur über bundes- und landespolitische Themen, sondern auch über die miserable Kommunalpolitik der Herdecker Jamaika-Koalition sprachen oder sich über die schlechte Politik der Bürgermeisterin ausließen."
Der große Zulauf veranlasste die Herdecker SPD ihre 1. Mai-Aktion auch im nächsten Jahr fortzusetzen und zukünftig als feste Institution in ihren Jahresplan aufzunehmen.