
Auf ihre äußerst herzliche Art gab die Landtagspräsidentin in einer bewegenden Laudatio einen Überblick über die 150-jährige Geschichte der SPD und dankte dabei den Jubilaren insbesondere für ihre Verdienste und ihr Engagement in der Partei. Ich finde es immer bewundernswert, wie Menschen praktisch ihr ganzes Leben lang in ihrer Partei arbeiten und für ihre politischen Ansichten einstehen und kämpfen. Das ist auch für mich und viele andere Genossinnen und Genossen immer wieder sehr motivierend., so Gödecke.
Und nicht nur die anwesenden Jubilare, sondern auch diejenigen, die der Einladung nicht folgen konnten, fanden besondere Erwähnung.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Dr. Nadja Büteführ, Dr. Scott Grebe, Gerd Jüngst, Catrin Nause, Uwe Reuter, Ulrike Schubert, Peter von den Bergen, Gunhild Weide und Ilse Wiehe.
Auf 40 Jahre in der SPD konnten zurückblicken: Rolf Ashauer, Heinrich Borgmann, Werner Flasshoff, Monika Füllkrug, Klaus Funke, Heinrich Hagenkötter, Ulla Kranefeld, Herbert Meyer, Inge Rodzinski, Waltraut Tebben und Bernd-Jürgen Tilcher. Für ihre 50-jährige SPD-Mitgliedschaft wurden geehrt: Ernst Börstler, Wolfgang Bösebeck, Karl-Heinz Hibst, Doris Koch, Günter Koch, Dieter Schreiber, Gerd Topp, Klaus Walkenhorst und Marga Weber.
Ein ganz besonderer Dank ging an Helge Beeke und Rudi Dangeleit für 60 Jahre Mitgliedschaft, sowie an Helmut Neumann, der seit 65 Jahren Mitglied in der SPD ist, an der Ehrung als ältester Jubilar aber leider nicht teilnehmen konnte. Als die Landtagspräsidentin abschließend dann den für sie bestimmten roten Blumenstrauß an Helga Beeke weiterreichte und bei einer herzlichen Umarmung betonte, dass Helga Beeke diesen Blumenstrauß viel mehr verdient hätte, fand die Ehrung einen rührenden Abschluss, wie in den Gesichtern so mancher Genossen deutlich zu erkennen war.