Weiterhin fragen sich die Herdecker Sozialdemokraten, warum ein SPD-Wasserstand im
Rahmen des Hauptlaufs erlaubt und seit Jahren willkommen sein soll, aber darüber hinauskeine weitere politische Arbeit und Information möglich sein darf. Die Durchführung eines
Volkslaufs sollte nicht als relevanter angesehen werden als das grundgesetzlich verbriefte
Recht der Parteien, an der politischen Willensbildung des Volkes mitzuwirken.
So ist auch darauf hinzuweisen, dass die CDU nur wenige Meter weiter am unteren Eingang der Fußgängerzone ebenfalls einen Wahlkampfstand aufgebaut hatte.
Dass die SPD Herdecke bei dieser Veranstaltung von den TSV-Verantwortlichen dann sogar noch mit dem Ordnungsamt und der Polizei konfrontiert wurde,führt in den Augen der Genossen zu einem schweren Vertrauensbruch. In der Hoffnung, dass das Auftreten
einzelner Vereinsmitglieder nicht die Zustimmung der Mehrzahl findet, ist der SPD-Stadtverband gerne bereit, das Vorgefallene mit dem Vorstand des TSV Herdecke aufzuarbeiten, bietet der Vorsitzende Prof. Dr. Ulrich Schwellenberg an.