SPD Herdecke schlägt die ZWAR Gruppe Herdecke für den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis vor

Die SPD verleiht in diesem Jahr wieder den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert und soll die vielen Aktiven für ihren Einsatz für Frieden und Demokratie, für Schwächere und gesellschaftliche Minderheiten oder für eine menschliche Arbeitswelt ehren.

Die Herdecker ZWAR-Gruppe (Zwischen Arbeit und Ruhestand) ist eine bunt gemischte Gemeinschaft von z. Zt. 145 Frauen und Männern, die kurz vor dem Ausstieg aus der Berufstätigkeit sind oder die sich bereits im Ruhestand befinden. Die Mitglieder der Gruppe treffen sich regelmäßig für Freizeit- und kulturelle Projekte, um Menschen ab 55 Jahren zu vernetzen und bürgerschaftliches Engagement im Quartier zu fördern. Die Gruppe ist nicht nur „Kümmerer“ im Seniorenbereich und gibt Hilfestellungen zur Selbsthilfe, sondern unterstützt auch viele verschiedene Projekte im Kinder- und Jugendbereich der Stadt.

Diese solidarische Lebenseinstellung verdient Anerkennung und hat die SPD Herdecke veranlasst, die ZWAR-Gruppe Herdecke für den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis vorzuschlagen.

Angesichts der Tatsache, dass die CDU-geführte Landesregierung die mit hauptamtlichen Kräften besetzte ZWAR-Zentralstelle in Dortmund, die den rund 240 lokalen Netzwerken mit Rat und Tat zur Seite steht, zum Jahresende einstampfen will, würde ein solcher Preis auch eine große Motivation für die Gruppenteilnehmer für bestehende und zukünftige Projekte bedeuten.

Darüber hinaus würde die Ehrung der Herdecker ZWAR-Gruppe stellvertretend für alle anderen Gruppen die dringende Notwendigkeit einer weiteren Landesförderung zur Aufrechterhaltung dieses wichtigen bürgerschaftlichen Engagements unterstreichen.