Die zukünftige Nutzung des Friedhofs Zeppelinstraße beschäftigt Verwaltung, politische Gremien und Herdecker Bürgerinnen und Bürger seit mehreren Jahren. Aus diesem Anlass führte der SPD-Ortsverein Herdecke-Mitte eine Ortsbegehung durch, an der auch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnahmen.
Zu Beginn der Ortsbesichtigung gab OV-Vorsitzender Gustav Müller einen Überblick über das weitere geplante Vorgehen der Verwaltung. Einhellig begrüßt wurde die Absicht, die historischen Grabanlagen zu erhalten.
Viele offene Fragen
Bei der weiteren Begehung tauchten in der Folge verschiedene Fragen auf.
Warum liegen die im oberen Teil befindlichen Gräber so verstreut? Die letzten Bestattungen fanden 2018 statt. Sind hier Umbettungen möglich? Wie können Grabstätten mit unleserlichen Inschriften ohne zu großen Aufwand restauriert werden? Wären hier Patenschaften oder Projekte mit Schülergruppen ein geeignetes Mittel?
Welchen Charakter soll ein zukünftiger Park haben? Hier wurde die Sorge um zu starke Frequentierung und Ruhestörungen deutlich.
Einig war man sich im Vorstand des SPD-Ortsvereins darüber, zunächst das Gespräch mit der Verwaltung zu suchen, um letztendlich zu einer politischen Stellungnahme zu gelangen.