Mitgliederversammlung beim SPD Ortsverein Herdecke-Mitte

Fadi Toutanji, Klaus Kaiser, Sylke Gröne, Gustav Müller, Detlev Meyer, Dieter Battenberg, Gaby Ehrlich.

Vorstandswahlen zu Beginn des Kommunalwahljahres 2020

Der SPD Ortsverein Herdecke-Mitte startete mit einer Jahreshauptversammlung in das Kommunalwahljahr 2020. Der Vorsitzende, Gustav Müller, berichtete über die ersten zwei Jahre der erfolgreichen Zusammenlegung der beiden Ortsvereine Herdecke-West und Herdecke-Ost zu Herdecke-Mitte.

In dieser Zeit fanden u.a. auch öffentliche Begehungen statt. So war ein Thema der Betrieb der Friedhöfe Zeppelinstraße und Buchenstraße. Nach Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern wird sich der Vorstand für den Erhalt der historischen Gräber und einen Ruhepark für den Friedhof Zeppelinstraße einsetzen.

An der Friedrich-Harkort-Schule wurden regelmäßig Fassade und Umfeld bzgl. Verschmutzungen inspizier, positives Fazit: der Zustand der Fassaden ist erheblich besser geworden. Die Bauvorhaben Kötterhof und Walter-Freitag-Straße .stießen auf ein positives Echo.

Ein Hauptaugenmerk gilt dem Betrieb unseres Freibads. Der Ortsverein setzt sich für dessen Erhalt ein. Sollte ein Antrag auf Fördermittel für die Renovierung des Bades scheitern, sehen wir in einem offenen Interessenbekundungsverfahren die Möglichkeit, den weiteren Betrieb zu ermöglichen, wobei dabei das Freizeitgelände, der Bereich westlich vom Freibad und der Bleichsteinhalle nicht angetastet werden darf.

In den anschließenden Vorstandswahlen wurde Gustav Müller einstimmig wieder gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind Sylke Gröne und Benny Alze, Kassiererin Gabriele Ehrlich, Schriftführer Prof. Dr. Uli Schwellenberg und Beisitzer sind Heinz‐Willy Barteldrees, Dieter Battenberg, Dr. Nadja Büteführ MdL, Klaus Funke, Klaus Kaiser, Detlev Meyer; Wolfgang Richter, Uwe Schumacher und Fadi Toutanji, sowie als Kassenprüfer Hannes Große-Ruyken und Gerd Topp.