SPD Herdecke beantragt weitere Beschaffung und Ausweitung des Einsatzes von mobilen Baumbewässerungssystemen für städtische Bäume in Pflanzinseln

Zunehmende Dürreperioden und ein sehr trockener Frühling machen dem städtischen Grün stark zu schaffen.

Der bisher sehr trockene Frühling hat leider auch in Herdecke dazu geführt, dass die Böden stark ausgetrocknet sind. Pflanzen und Bäume, besonders junge Bäume, deren Wurzeln noch nicht so tief im Boden verankert sind, leiden sehr stark unter den zunehmenden Dürreperioden. Um die Bewässerung der Bäume in städtischen Pflanzinseln zu verbessern hat die SPD-Fraktion einen Antrag für die nächste Sitzung des Umweltausschusses gestellt.

In dem SPD-Antrag wird die Verwaltung mit der Beschaffung und der Ausweitung des Einsatzes von mobilen Bewässerungssystemen für städtische Bäumen in Pflanzinseln beauftragt. Dabei soll insbesondere die Möglichkeit einer Beschaffung durch die Technischen Betrieben der Stadt Herdecke geprüft und favorisiert in Betracht gezogen werden.

„Die Auswirkungen des Klimawandels werden mit höchster Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass Dürre- und Hitzeperioden noch weiter und stärker zunehmen“ erläutert der Fraktionsvorsitzende Jan-Christoph Schaberick den Hintergrund des SPD-Antrages. „Die Straßenbäume leiden massiv unter der Trockenheit infolge zunehmender Dürreperioden, weil sie in dem versiegelten Boden nur schwer Wasser ziehen können“ erläutert Schaberick das bestehende Problem.

„Um eine sinnvolle Lösung zu bieten, die zudem auch das Bewässern an sich erleichtert, wünschen wir uns daher, dass in Herdecke zukünftig alle Bäume in Pflanzinseln mit Bewässerungssystemen wie einem Bewässerungssack ausgestattet sind“, so Schaberick weiter. Die Bewässerungssäcke sind durch die Technischen Betriebe der Stadt Herdecke schnell befüllt und geben dann konstant eine kleine Menge an Wasser ab, die durch das Wurzelwerk der Bäume besser und effektiver aufgenommen werden können.