Und täglich grüßt das Murmeltier – Haushaltsverabschiedung im Herdecker Rat

Und wieder einmal war die Zügigkeit der Hugo Knauer Schule Hauptthema

Unter ganz besonderen Bedingungen wurde in der vergangenen Woche der Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Wegen der Corona-Pandemie hat der Rat seine Zuständigkeit an den Hauptausschuss übertragen. So wurde in kleiner Runde diskutiert. Alle Fraktionen verzichteten auf den Vortrag der Haushaltsreden, um die Sitzung möglichst kurz zu gestalten.

Schon bei dem vorgezogenen Tagesordnungspunkt „Zweizügigkeit der Hugo Knauer Schule und der Schrabergschule“ wurde klar, dass die anderen Fraktionen (noch) nicht bereit sind, sich zu einer Zweizügigkeit der Hugo Knauer Schule zu bekennen. CDU, Grüne und FDP lehnten den SPD-Antrag ab, die Verwaltung zu beauftragen, die Planungen hinsichtlich der Zweizügigkeit beider Schulen fortzuführen. Stattdessen wurde ein Beschluss formuliert, der die Ganztagsbetreuung in den Vordergrund stellt.

So verwunderte es nicht, dass anschließend auch der Haushaltsantrag der SPD, die Grundschule Hugo Knauer zukünftig dauerhaft zweizügig zu betreiben, ein weiteres Mal abgelehnt wurde.

Hier reichte auch die Unterstützung des Vertreters der Linken sowie der Bürgermeisterin, die dem Nutzungskonzept ihrer Verwaltung folgend, dem SPD-Antrag zustimmte, nicht. Die SPD-Fraktion hatte wie in den vergangenen Jahren die Zustimmung zu diesem Antrag zur Bedingung gemacht, den Haushalt mitzutragen. Nach dem wiederholten Scheitern lehnte die SPD den Haushalt ab.

Hier die Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Dr. Nadja Büteführ

https://www.spd-herdecke.de/anlage_haushaltsrede_spd/