
Seit sieben Jahren hat sich die SPD-Herdecke für eine zweizügige Hugo-Knauer-Schule eingesetzt. Sieben Jahre lang mussten sich unsere Vertreter im Schulausschuss mit der Blockadepolitik der Jamaika-Vertreter auseinandersetzen. Fakten wie Elternwille, Votum der Schulkonferenz oder prognostizierte steigende Anmeldezahlen stießen beim politischen Gegner auf taube Ohren. Die Unterversorgung im Grundschulbereich in Ende wurde nicht zur Kenntnis genommen.
Selbst als die Verwaltung schon im November 2018 aufgrund zu erwartender Anmeldezahlen von 48 Kindern in den Jahren 2023/24 dringend den zweizügigen Ausbau empfahl, blieben die Vertreter von CDU, Grünen und FDP bei ihrer Blockadepolitik.
Mit ein wenig Stolz dürfen wir rückblickend sagen: „Wir haben nicht locker gelassen, das Ziel nicht aus den Augen verloren. Im Gegenteil: Die Hugo-Knauer-Schule wurde für die SPD-Herdecke Chefsache, im Wahlkampf wie auch bei den Haushaltsberatungen im Januar 2021.“