Dank an Einsatzkräfte

Große Spendenbereitschaft

Die SPD Herdecke, die örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ und der SPD-Bundestagskandidat Axel Echeverria möchten den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, den Technischen Betrieben und den beteiligten Hilfsorganisationen für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Bewältigung der Unwetterschäden herzlich danken.

„Martinshörner aus allen Richtungen und Sirenen kündigten schon vor den ersten Bildern und Berichten im Netz an, dass in Herdecke der Starkregen zu vielen Schäden geführt hatte. Auch wenn Herdecke nicht so schlimm wie unsere Nachbarstadt Hagen und andere Städte im Land betroffen war, zeigen die Bilder und Videos, dass insbesondere die Innenstadt in Mitleidenschaft gezogen war.

So mussten die Einsatzkräfte Enormes leisten, um die Einwohner*innen vor den Folgen des Unwetters zu schützen. Dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung und unser Dank. Wir hoffen, dass die Schäden an Gebäuden und Infrastruktur behebbar sind, wenngleich die Aufnahmen des überfluteten Bachplatzes mit der städtischen Jugendeinrichtung Fachwerk Schlimmes befürchten lassen.

Folgen des Klimawandels

Nach Hitze und Dürre der vergangenen Jahre macht nun dieses Starkregenereignis deutlich, dass nicht nur der globale Süden, sondern auch Leben und Existenzen bei uns durch den Klimawandel bedroht sind. Dem muss endlich mit entschiedenen und konkreten Maßnahmen entgegengetreten werden. Dabei ist wichtig, durch sozialen Ausgleich zu verhindern, dass insbesondere die Einkommensschwachen die Lasten dieser Maßnahmen tragen müssen.“

Große Spendenbereitschaft

Es sind bereits enorme Summen für die Opfer der Flutkatastrophe gespendet worden. Wer Herdecker Bürger*innen unterstützen möchte, kann dies am besten mit einer Spende an die  Bürgerstiftung Herdecke:

Sparkasse HagenHerdecke

IBAN: DE19 4505 0001 0009 0162 62
BIC: WELADE3HXXX

Verwendungszweck „Fluthilfe Herdecke“