Die Initiative gegen eine Teilprivatisierung der Technischen Betriebe Herdecke (TBH) war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Initiatoren des Bürgerbegehrens, Nico Fischer und Paul Lodewich, gelang es der SPD Herdecke insgesamt 2865 Unterschriften gegen den von der Koalition verfolgten Plan einer Teilprivatisierung zu sammeln. Vertreter der Linken waren ebenfalls mit an Bord der Protestbewegung.
Am Montag, den 17. April, konnten unsere Vertreter Klaus Klostermann und Uli Schwellenberg die letzten Listen bei der Verwaltung abgeben.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Genossinnen und Genossen für Ihren großartigen Einsatz. Trotz nicht gerade frühlingshafter Witterung und obwohl bedingt durch die Osterferien die Personaldecke manchmal etwas knapp war, hatte die Unterschriftenaktion einen Riesenzulauf. Ob in Kirchende vor Symalla oder Hagenkötter oder ob in Herdecke vor der „Ersten Sahne“ oder im Mühlencenter; die positive Resonanz der Bevölkerung war überall zu spüren. Unser Motto “Hände weg von den Technischen Betrieben“ kam bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut an.
So können wir mit starkem Rückenwind dem Bürgerentscheid im August entgegensehen.
Klar ist aber auch, dann müssen wir noch stärker mobilisieren, laut Aussage der Verwaltung benötigen wir mindestens 3954 Ja-Stimmen. Schon jetzt gibt es bei der Partei, SPD und den Linken erste Überlegungen für einen Wahlkampf rund um die Zukunft der Technischen Betriebe.
Glück Auf, liebe Genossinnen und Genossen, wir schaffen das, wenn möglichst viele von Euch mit anpacken. Bis zum Wahltermin im August halten wir unser Motto hoch:
HÄNDE WEG VON DEN TECHNISCHEN BETRIEBEN