AfA

Längst wären unsoziale Zustände in vielen Unternehmen an der Tagesordnung und der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft wäre zerbrochen, wenn nicht die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für moderne Sozialsysteme, Kündigungsschutz, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Mitbestimmung in Betrieben und Verwaltungen gekämpft hätten – sowohl politisch als auch gewerkschaftlich.
Die AfA ist die größte und mitgliederstärkste Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Hier engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter und gewerkschaftliche Vertrauensleute. Ihr gemeinsames Ziel: In und mit der SPD für die Schaffung existenzsichernder und sozial gesicherter Arbeitsplätze einzutreten, den Sozialstaates zu sichern und den Herausforderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt anzunehmen.
AfA-Gruppen gibt es in Unternehmen oder auch für ganze Branchen. AfA-Gruppen gehören zu den Organisationen in der SPD, wie z.B. die Zusammenarbeit in der AsF. Die AfA auf Stadtverbandsebene soll Bindeglied zwischen der Partei und den MitarbeiterInnen in den Betrieben sein.