
Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus stellt sich vor!
Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus ist die Seniorenorganisation in der SPD.
Sie setzt sich für die besonderen Anliegen der älteren Menschen innerhalb und außerhalb der SPD ein.
Hier haben sich SPD Mitglieder zusammengefunden, die 60 Jahre und älter sind. Die aktiven Älteren- nicht nur in der SPD- wollen sich nicht mehr von anderen vertreten lassen, sie vertreten ihre Interessen selbst. Diese Arbeitsgemeinschaft ist zudem Ausdruck für das zunehmende Gewicht der Älteren in der SPD wie in der Gesellschaft insgesamt.
Etwa 30% der Herdecker SPD Mitglieder sind 60 Jahre und älter.
Die SPD Senioren haben sich vorgenommen, das Gespräch auch mit Menschen zu suchen, die nicht Mitglieder der SPD sind.
Machen Sie sich bitte ein Bild von der SPD- AG 60 plus in Herdecke, lassen Sie sich von uns informieren. Und nutzen Sie die Gelegenheit, uns über Probleme älterer Menschen oder Ihre Anliegen an die Politik allgemein zu informieren.
Rufen Sie unsere Vorstandsmitglieder an, und kommen Sie in unsere Versammlungen.
Wir treffen uns immer am 2. Montag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr im Parteibüro.
Änderungen und zusätzliche Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gemacht.
Der Vorstand der SPD- AG 60 plus in Herdecke:
1. Vorsitzender :
Klaus Kaiser
Neue Bachstr. 51 02330 / 98 98808 ag60plus@nullspd-herdecke.de
Beisitzer:
Klüver, Heinrich
Labian, Franz
Poggensee, Anneliese
Reiß, Alfred
Schmiedel, Wolfgang
Stuckmann, Jürgen
Tebben, Gerd
Topp, Gerd
Zirbes, Bernd