Übersicht

Neu auf der Site

SPD Herdecke trauert um Gerd Topp

Ein „Urgestein“ der Herdecker SPD, Gerd Topp, ist in der letzten Woche im Alter von 91 Jahren verstorben. Über mehrere Jahrzehnte hat er die kommunalpolitischen Interessen der Stadt Herdecke maßgeblich beeinflusst und geprägt. Bis zuletzt war er ein interessierter und…

Jubilarehrung der SPD Herdecke

Die diesjährige Jubilarehrung der SPD Herdecke fand in gewohnt festlichem Rahmen am Dienstag, 17. Oktober im Sportlertreff in Herdecke – Ende statt. Karin Striepen, erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, nahm die Ehrung vor. In ihren einleitenden Worten verwies sie…

SPD Herdecke besucht Abenteuerspielplatz

Zum traditionellen Besuch auf dem Abenteuerspielplatz hatten die Vorstandsmitglieder des SPD-Stadtverbands wie in vielen vergangenen Jahren leckere Eishörnchen mitgebracht.   Nach der Ankündigung durch „ASP-Chef“ Holger Steiner wurde der Eisstand förmlich überrannt. So waren in wenigen Minuten 240 Portionen der süßen…

Nein zu Beitragserhöhungen in Kita und Schulbetreuung

Stellungnahme der SPD-Fraktion zu den Entwürfen der Beitragssatzungen für Kita und OGS Nach Vorberatungen im Unterausschuss Jugendhilfeplanung hat die Verwaltung die Entwürfe der neuen Beitragssatzungen im Jugendhilfeausschuss vorgelegt. Diese sollen in der kommenden Ratssitzung verabschiedet werden.

Maiveranstaltung mit großer Resonanz

Bei der Veranstaltung der Herdecker SPD ließen sich viele Bürgerinnen und Bürger am Stand zu einer Pause nieder. Bei Kaffee und Kuchen nutzten viele die Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen. Dazu standen die Abgeordneten aus dem Europaparlament Dietmar Köster, der…

SPD-Herdecke wählt neuen Fraktionsvorstand

Am 17.04.2023 fanden die turnusmäßigen Wahlen des Fraktionsvorstandes der SPD im Rat der Stadt Herdecke statt. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der bisherige Stellvertreter Klaus Klostermann gewählt. Ihm zur Seite stehen Martina Riezler als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Carsten Adametz als Fraktionsgeschäftsführer.

Endspurt beim Bürgerbegehren

Der SPD Ortsverein Herdecke-Ende bietet zum Endspurt des Bürgerbegehrens noch ein letztes Mal die Möglichkeit, dieses zu unterstützen. Am Samstag, d. 15. April werden Mitglieder des Ortsvereins zwischen 12.00 und 14.00 Uhr wieder auf dem Parkplatz des Rewe-Markts in Kirchende…

Herdecke–Ende ohne Senioreneinrichtung? – SPD Ortsverein Ende mahnt!

Mit großem Bedauern musste auch der SPD Ortsverein Ende von der geplanten Schließung des Altenheims in Kirchende Kenntnis erlangen, für welches es nach den aktuellen Plänen keine Zukunft gibt. „Das würde ganz konkret bedeuten, dass der bevölkerungsreichste Stadtteil Herdeckes keine Senioreneinrichtung mehr hätte! Dieser Entwicklung müssen wir mit allen politischen Möglichkeiten begegnen“ verdeutlicht der Ortsvereinsvorsitzende Klaus Klostermann. Kreistagsmitglied Jan Schaberick machte bereits in der vergangenen Sitzung des Kreistages, als dort über die aktuellsten Pläne und Übernahmen im nichtöffentlichen Teil berichtet wurde, klar, dass es für alle Enderinnen und Ender auch zukünftig eine Möglichkeit geben müsse in Ende in einem Senioreneinrichtung unterzukommen.

Hier können Sie das Bürgerbegehren unterschreiben

Sie möchten das Bürgerbegehren gegen die Teilprivatisierung der Technischen Betriebe Herdecke unterstützen? Der SPD Ortsverein Herdecke-Ende gibt Ihnen die Möglichkeit dazu. Am Freitag, 31.03.2023, zwischen 16 und 18 Uhr werden Mitglieder des Ortsvereins auf dem Parkplatz bei Rewe in Ende…

SPD Herdecke sammelt Unterschriften für das Bürgerbegehren

Die SPD Herdecke unterstützt das Bürgerbegehren, das gegen eine Teilprivatisierung der Technischen Betriebe Herdecke ist. Aus diesem Grund sammeln die Herdecker Sozialdemokraten am Donnerstag, den 30. März, auf dem Wochenmarkt Unterschriften Zudem ist in der Zeit von 10.00 – 13. 00 Uhr das Parteibüro in der Hauptstraße 44 geöffnet. Dort liegen ebenfalls Unterschriftenlisten aus und interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort Gelegenheit, sich über das Bürgerbegehren zu informieren. Die Technischen Betriebe müssen zu 100% bei der Stadt Herdecke bleiben.

Das Bürgerbegehren ist auf dem Weg!

Jetzt sind die Herdecker Bürgerinnen und Bürger gefragt. Der Rat der Stadt Herdecke hat in seiner heutigen Sitzung das von SPD, Die Partei und den Linken unterstützte Bürgerbegehren für zulässig erklärt. Bis zum 17.04.2023 gilt es nun, ca. 1600 Unterschriften…

Equal Pay Day – SPD Frauen machen auf Lohnlücke aufmerksam

Am 7. März ist  Equal Pay Day -  der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern macht auf die  bestehenden Lohnunterschiede aufmerksam. Diese Lohnlücke liegt in Deutschland 2023 bei 18 %. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) verteilte

Sorge um Zukunft der Brücke SPD Herdecke-Mitte plant Ortsbegehung

Die Zukunft der Hengsteybrücke im Bereich Schiffswinkel steht bei der geplanten Ortsbegehung des Herdecker SPD-Ortsvereins im Fokus des Interesses. Bekanntlich ist die zurzeit noch im Besitz der Firma Amprion befindliche Brücke Gegenstand von Verhandlungen der Städte Herdecke und Hagen. Noch…

Musikalische Lesung im ONIKON am 27. Januar 2023

SPD setzt Themenreihe „Gegen das Vergessen“ fort Im Rahmen ihrer Themenreihe „Gegen das Vergessen“ lud die SPD-Herdecke auch in diesem Jahr zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ ein. Circa 50 Bürgerinnen und Bürger aus Herdecke…

27. Januar 2023: „Gegen das Vergessen“

Lesung mit Sven Söhnchen und Rudolf Damm im Herdecker ONIKON Am 27. Januar 1945 wurde das Massenvernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Auschwitz mit seinen Gaskammern und Krematorien steht heute als Symbol für den Völkermord in Konzentrations – und…

Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Convivo

SPD Herdecke setzt ein kleines Zeichen der Anerkennung  Angemessen würdigen und schätzen kann wohl kaum jemand in diesen Zeiten die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Alten- und Krankenpflege. Drei Jahre Arbeit unter Pandemiebedingungen, verschärft noch durch die seit…